XS Strom

Unsere besten Stromspar-Tipps




Tipp 1: Verwenden Sie Energiesparlampen
80 Prozent Einsparungspotenzial
Ihre herkömmlichen Glühlampen sollten Sie durch effiziente Energiesparlampen ersetzen. Denn hochwertige Kompaktleuchtstofflampen verbrauchen bei vergleichbarer Helligkeit nur 20 Prozent des Stroms und haben zudem eine 8 bis 12 Mal längere Lebensdauer. Auch LED-Lampen sparen im Vergleich zu Glühlampen mehr als 80 Prozent Strom. LED sind zwar in den Anschaffungskosten teurer, haben aber eine Brenndauer von bis zu 15.000 Stunden und enthalten keinerlei Quecksilber.

Tipp 2: Nutzen Sie häufiger Wasserkocher, Toaster & Co.
70 Prozent Einsparungspotenzial
Bei kleineren Kochtätigkeiten müssen Sie keinen Herd nutzen. Genauso gut funktioniert es mit Toaster, Wasserkocher und Co. So benötigt das Aufbacken Ihrer Frühstücksbrötchen auf dem Toaster statt im Ofen 70 Prozent weniger Energie. Wer dennoch auf den Backofen nicht verzichten möchte, sollte auf Vorheizen verzichten und statt dessen besser die Restwärme nutzen.

Tipp 3: Schalten Sie den Standby-Modus aus
50 Prozent Einsparungspotenzial
Elektrogeräte wie Fernseher und HiFi-Anlagen sind im Standby-Modus echte Stromfresser. Schalten Sie diese Geräte immer ganz aus oder nutzen Sie sogenannte Standby-Killer-Geräte. Dadurch sparen Sie bis zu 50 Prozent an Energie. Bei Laptop und Co. sollte man den Energiesparmodus einstellen.

Tipp 4: Benutzen Sie eine Geschirrspülmaschine
47 Prozent Einsparungspotenzial
Spülen Sie Ihr Geschirr mit einer Maschine statt per Hand, ist das hygienischer, bequemer und vor allem viel effizienter. Für 140 Geschirrteile benötigt eine Geschirrspülmaschine zum Beispiel ca. 10 Liter Wasser und 1,05 kWh Strom - dagegen verbraucht das Spülen per Hand ca. 40 Liter Wasser und 2,0 kWh Strom. Grundsätzlich sollte man die Spülmaschine nur voll beladen starten.

Tipp 5: Nutzen Sie Waschmaschine und Trockner effizient
Auch für die Waschmaschine gilt: Durch eine volle Beladung sparen Sie unnötige Waschgänge. Eine niedrigere Temperatureinstellung und die Verwendung von energiesparenden Programmen sorgen für einen geringeren Energieverbrauch. Einer der größten Stromverbraucher im Haushalt ist der Trockner: Statt nach dem Waschen einen Trockner zu verwenden, können Sie Ihre Wäsche auch einfach aufhängen.

Weitere nützliche Stromspar-Tipps finden Sie auf den Seiten des Bundesumweltamtes unter
www.die-stromsparinitiative.de


Was Sie zum
Wechseln benötigen

  1. Ihre Zählernummer
  2. Den Namen Ihres derzeitigen Stromanbieters
  3. Ihre Kundennummer bei Ihrem derzeitigen Anbieter
  4. Ihre Bankverbindung

Ganz einfach wechseln

Hotline 0
(089) 70 80 99 88 10
E-Mail
Kontakt

XS Strom jetzt auch aus 100% Wasserkraft

Der Strom für dieses Ökoprodukt wird zu 100 % aus Wasserkraft erzeugt. Umweltbewusste Kunden haben damit die Sicherheit, dass ihr verbrauchter Strom auf Jahresbasis aus einer sogenannten "erneuerbaren Energie" gewonnen wird (dazu zählt unter anderem die Nutzung von Wasser, Wind und Sonne). Damit sind weder CO2-Emissionen noch radioaktiver Abfall verbunden.

Teilnahmebedingungen am "Kunden werben Kunden" (KwK) Programm der Energy2day GmbH (E2D)

Teilnahme:
Voraussetzung, dass Sie am KwK Programm der E2D teilnehmen können ist, dass Sie ein aktiver Kunde der E2D sind. Sie nehmen am KwK Programm teil, indem Sie ein Produkt der E2D an Freunde, Familie, Bekannte usw. weiterempfehlen und es durch diese Empfehlung nachweisbar zu einer Stromversorgung durch die E2D kommt.

Wer kann geworben werden:
Geworben werden können alle Ihre Freunde, Bekannte, Verwandte, Familienmitglieder, Kollegen oder Nachbarn, die ihren Wohnsitz bzw. Zählpunkt in unseren deutschen Versorgungsgebieten haben. Dies gilt nur für Neukunden, die nicht bereits in den letzten zwei Jahren als E2D Kunde registriert waren. Bitte achten Sie darauf, dass Sie nur an solche Personen Empfehlungen schreiben, die Sie persönlich kennen und die auch ein tatsächliches Interesse an einem Stromanbieterwechsel haben könnten.

Prämie für Werber und für Neukunden:
Die Prämie unterteilt sich in eine Gutschrift von 40 EUR auf das Kundenkonto für den Werber und einer zur Auswahl stehenden kostenlosen Zeitschrift. Dem geworbenen Neukunden wird die Zeitschrift 6 Monate kostenlos an seine Anschrift geliefert. Es handelt sich hierbei NICHT um ein Abonnement. Die Lieferung endet automatisch nach 6 Monaten. Eine Bargeldauszahlung ist in keinem Falle möglich. Schließt die von Ihnen geworbene Person zwei oder mehr Verträge ab, so erhalten Sie auch für jeden weiteren Vertrag Ihre Prämie. Die Gutschrift der Prämie und die Bereitstellung und Lieferung der Zeitschrift erfolgt erst mit Aufnahme der Energieversorgung und erster Abschlagszahlung des geworbenen Kunden. Die Vergabe der Prämie obliegt ausschließlich der E2D. Die Prämie ist nicht auf Dritte übertragbar und erfolgt ausschließlich auf das Kundenkonto des Werbers. Ferner behält sich die E2D das Recht vor, den Vertragsschluss mit einer geworbenen Person ohne Angaben von Gründen abzulehnen.

Haftung:
E2D haftet weder für eine fehlerhafte Übermittlung noch für den Verlust von Daten, für fehlgeleitete Bestellungen oder verspätete Lieferung sowie für etwaige Schwierigkeiten, die das Resultat der Energielieferung beeinflussen. Weiterhin wird keine Haftung für falsch eingegebene Registrierungsdaten übernommen. Die angegebene E-Mail-Adresse sowie alle weiteren Angaben im Formular müssen korrekt sein.

Datenschutz:
Es gelten die Datenschutzbestimmungen der E2D. Der Werber und die Geworbenen sind damit einverstanden, dass die persönlichen Daten zum Zwecke der Durchführung und Abwicklung der Prämienversendung erhoben, gespeichert und genutzt werden. Im Hinblick auf die registrierten Daten des Werbers und Geworbenen verpflichtet sich die E2D alle geltenden gesetzlichen Bestimmungen (insbesondere nach dem Datenschutzgesetz) einzuhalten. Die Daten werden vertraulich behandelt. Die E2D verpflichtet sich nur im Rahmen der Abwicklung der Prämienauszahlung Daten an Dritte Personen weiterzugeben.

Sonstiges:
E2D wird mit der Versendung der Prämie von allen Verpflichtungen entbunden. E2D behält sich vor, das "Kunden werben Kunden" Programm zu jedem Zeitpunkt ohne Vorankündigung und ohne Angabe von Gründen zu beenden.


 

E-Mail-Adresse des Empfängers*
Ihre E-Mail-Adresse*
Ihre Nachricht
Spam-Schutz*
*Pflichtfeld
Hinweis zum Datenschutz: Ihre E-Mail-Adresse und die E-Mail-Adresse des Empfängers werden ausschließlich zu Übertragungszwecken verwendet um den Adressanten über den Absender zu informieren.
X
Liebe Kundin,
Lieber Kunde,


auf Grund der aktuellen Situation am Strom- und Gas-Markt haben wir ein stark erhöhtes Telefon- und Bearbeitungsaufkommen.
Wir versprechen Ihnen, dass Ihre Anliegen trotz allem schnellstmöglich bearbeitet werden und wir Sie umgehend postalisch oder per E-Mail informieren.

Herzlichen Dank für Ihr Verständnis.

Ihre Kundenbetreuung


Hinweis zum Wegfall der EEG-Umlage
Bitte beachten Sie, dass wir bei Ihrem bestehenden Stromvertrag, den Wegfall der EEG-Umlage ab 01.07.2022 berücksichtigt haben. Hierzu ist kein separates Schreiben erforderlich.

schließen